Himmelfahrtgottesdienst im Grünen am 30. Mai 2019 , 10.15 Uhr
an der Bergkirche in Udenheim
mit unserem Evangelischen Posaunenchor
anschließend "WeckWorschtunWoi"
... der Gemeindeausflug unserer beiden Dörfer zur Udenheimer Bergkirche
weitere "spezielle" Gottesdienste"


Schönes Wetter 2013 und 2015:
Endlich mal wieder Sonnenschein beim Himmelfahrtsausflug unserer Kirchengemeinden zum Gottesdienst im Grünen an der Udenheimer Bergkirche. Der Undenheimer Posaunenchor war am 17.Mai mit Dirigent Bernhard Frank angereist, Pfarrer Holzbrecher predigte vom „Himmel auf Erden“ und Pfarrer Klein und sein Udenheimer Kirchenvorstandsteam verwöhnten die sehr zahlreichen Gäste mit WeckWorschdunWoi. Ebenso 2015, aber mit dem neuen Dirigenten Benedikt Haberstock (Bild).


So war es 2005:
Diesmal mit dem bekannten Frauenchor Cantara und den Evangelischen Posaunenchören von Undenheim&Schornsheim, so dass der Himmelfahrtsgottesdienst durch viel Musik bereichert wurde. Kinderbetreuung (ab ca.4J) während des Gottesdienstes und eine kleine Aufführung des Udenheimer Kindergottesdienstes gab es auch. anschliessend gab es wie immer einen kleinen Imbiss ("WeckWorschtunWoi").
Der Open-Air-Himmelfahrtsgottesdienst fand wegen des Regens diesmal in der Bergkirche in Udenheim statt. Übrigens ist Tanz schon eine Tradition. 2005 tanzten wieder die Udenheimer Frauen im Gottesdienst mit viel Zustimmung einen meditativen Tanz mit dem Titel "SHALOM".


Kindertanz mit Posaunen (2002)
Beim Himmelfahrtsgottesdienst 2002 an der Udenheimer Bergkirche gab es bei herrlichstem Sonnenschein wieder eine Tanzeinlage, wie schon im letzten Jahr vom Udenheimer Kindergottesdienst mit viel Begeisterung dargeboten, diesmal im Disco-Stil.
In diesem Jahr waren neben den Udenheimer, Schornsheimer, Gabsheimer, Friesenheimer und Undenheimer Evangelischen auch noch die Evangelischen Kirchengemeinden Albig und Heimersheim eingeladen, und hatten extra einen Bus gechartert. Pfarrer Kurt-Rainer Klein, der die Liturgie übernommen hatte, konnte insgesamt rund 200 Gottesdienstbesucher- und besucherinnen begrüssen, so dass das Angebot des Udenheimer Kirchenvorstands an "Weck, Worscht un Woi" im Anschluss an den Gottesdienst gerade so ausreichte.
Symbolträchtig wurde ein mit Wunschzetteln behängter und mit Helium gefüllter, herzförmiger Luftballon gen Himmel steigen gelassen: "Kirche mit Herz".
Pfarrer Frank Holzbrecher hatte dieses Jahr nach zweimal Bergkirchen-Himmelfahrtspredigt in Folge "Talar-frei" und unterstützte den Evangelischen Posaunenchor Undenheim/Schornsheim unter der Leitung von Gerhard May im Bass. Die Kinder tanzten übrigens nicht nur, sie trugen auch Gebete und Gedichte vor, doch besonders überzeugten sie durch einen christlichen Rap und ihre Tanzeinlage.
von Undo Friesen